Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber:
CompDocs Holding UG (haftungsbeschränkt),
Oranienstraße 8,
10997 Berlin,
E-Mail: office@compdocs.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden teils durch Ihre Eingabe (z. B. im Kontaktformular), teils automatisch (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, Analyse des Nutzerverhaltens und zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten.
Ihre Rechte:
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Unsere Website wird bei Host Europe GmbH (Hansestraße 111, 51149 Köln) gehostet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung von Host Europe
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen (z. B. E-Mail-Kommunikation).
Daten werden nur solange gespeichert, wie der Zweck dies erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen – insbesondere bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).
Diese Seite verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.
Diese Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Andere Cookies nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Erhoben werden: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Uhrzeit, IP-Adresse. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Daten, die Sie uns per Formular, E-Mail, Fax oder Telefon senden, werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO, ggf. lit. a DSGVO.
Verwaltungstool für Skripte. Keine Nutzerprofile oder Cookies. Anbieter: Google Ireland Limited. DPF-zertifiziert.
Zur Ausspielung und Auswertung zielgerichteter Werbung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDDG. Google-Datenschutzrichtlinie
Ermöglicht interessenbasierte Werbung auf Basis früherer Websitebesuche. Option zur Zielgruppenanpassung über Kundenabgleich (E-Mail). DPF-zertifiziert.
Newsletterversand und -analyse durch Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Brevo-Datenschutz
Analyse: Öffnungsraten, Klicks, Conversions. Widerspruch jederzeit möglich. Speicherung in Blacklists zur Verhinderung erneuter Zusendungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Website verwendet lokal gespeicherte Google Fonts. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
Datenverarbeitung erfolgt zur Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG). Bei erfolgloser Bewerbung: Löschung nach max. 6 Monaten, bei Pool-Aufnahme mit Einwilligung nach 2 Jahren.
Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorge nach ArbMedVV in digitaler Form inkl. Sehtest und Bescheinigungen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO.
Daten werden gemäß Löschkonzept und gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Übermittlung erfolgt ausschließlich an Betriebsärzte oder autorisierte interne Personen.
Die Teilnahme ist freiwillig. Ein Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung ist jederzeit möglich.
CompDocs Holding UG (haftungsbeschränkt)
Oranienstraße 8
10997 Berlin
E-Mail: office@compdocs.de